Ausbildung bei Hemesoth
Unser Betrieb bildet seit 1983 Auszubildene im Maurerhandwerk und Betonbau aus. Es wurden einige als Gesellen in unserem Betrieb übernommen und für andere war diese Ausbildung ein Sprungbrett zum Diplom Ingenieur. Im Jahr 2011 und 2019 bildeten wir den Landessieger (nach Innungs- und Kammerebene) des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks Nordrhein-Westfalen im Wettbewerbsberuf Maurer aus. Ständige Weiterbildung wird in unserem Betrieb zur Pflicht und wird von uns finanziell unterstützt.
Maurer (m/w/d)
UNVERZICHTBAR UND STETS DABEI
Mit deinem handwerklichen Geschick bist du als Maurer von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung eines Neubaus unverzichtbar und stets mit dabei. Von der Einrichtung einer Baustelle bis zur Planung und Herstellung von Untergründen, Wänden und Decken reicht deine Tätigkeitsspanne. Du kannst Wände abdichten, Schalungen herstellen und Öffnungen im Mauerwerk überdecken. Du arbeitest selbständig, egal ob von Hand oder mit der Maschine.
Unsere Auftraggeber sind private Bauherren, Unternehmen, Landesbehörden und kommunale Behörden, öffentliche Unternehmen und kirchliche Institutionen.
Arbeiten im Team
Für dich bedeutet das ständig neue Aufgaben auf wechselnden Baustellen, häufig im Freien. Dort arbeitest du mit anderen Handwerkern, Architekten und Bauleitern zusammen.
AUSBILDUNGSINHALTE
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
- Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
- Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton
- Herstellen von Baukörpern aus Steinen
- Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
- Herstellen von Putzen
- Sanieren, Instand setzen und Sichern von Baukörpern
- qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
AUSBILDUNGSABLAUF
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll am Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.
- Gesellen-/Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab.
DAS BIETEN WIR
Im kollegialen Miteinander können wir dich beim Erlernen der unterschiedlichen Fertigkeiten im Maurerhandwerk unterstützen. Denn wir führen unser Handwerk umfassend aus ohne Arbeitsprozesse auszulagern. Das sorgt in der Ausbildung für Abwechslung, bereitet dich ideal auf die Prüfung vor und macht dich zu einer gefragten Fachkraft. Bei uns gibt es Unterstützung wenn es mal in der Berufsschule nicht klappt, Mitarbeiterfeste und eine leistungsabhängige Weihnachtsgratifikation.
Wir wachsen stetig und bieten dir gute Zukunftsperspektiven.
AUSBILDUNGSVERGÜTUNG
- 1. Ausbildungsjahr: 935 € (netto ca. 740 €)
- 2. Ausbildungsjahr: 1.230 € (netto ca. 980 €)
- 3. Ausbildungsjahr: 1.495 € (netto ca. 1.145 €)

Ausbildung
Interesse an einer Ausbildung bei Hemesoth GmbH & Co. KG?
Wir freuen uns auf deine aussagekrätigen Bewerbungsunterlagen:
Bauunternehmung Hemesoth GmbH & Co. KG
Hoch- und Tiefbau
Eckehard Hemesoth
Gutenbergstraße 18
37671 Höxter
E-Mail: bewerbung@hemesoth.de
Bewerbung in 1 Minute
Keine Lust auf Bewerbungen schreiben? Klick dich durch unsere kostenlose Quick-Bewerbung und sichere dir ganz einfach deinen Platz für ein Praktikum oder eine Ausbildung.

Lesetipps
Artikel im Angebotsatlas des Kreises Höxter
Auf dem Weg ins Berufsleben: Mateuz´ Weg
Artikel in der Neuen Westfälischen:
Der beste Maurer im ganzen Land kommt aus Höxter
Artikel im Westfalen-Blatt:
"Fundamental! - Ausbildung zum Maurer"
YouTube-Kanal
"Als einzige Frau auf der Baustelle!"
Als Frau auf dem Bau: Julia Obermaier arbeitet als Maurerin auf Baustellen
Bau - Dein Ding
Ausbildung | Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) | www.anpackenmachen.de
#Bewerbungstipps
Fragen rund um das Thema Ausbildung und Praktikum beantworten wir die gerne per E-Mail, Whats-App oder am Telefon. Ruf einfach an oder schreib uns. Vielleicht findest du hier aber schon die ein oder andere Antwort in unseren Bewerbungstipps:
https://planet-beruf.de/schuelerinnen/wie-bewerbe-ich-mich/downloads-zur-bewerbung
WELCHE UNTERLAGEN MUSS ICH EINREICHEN?
- Welche Ausbildung möchtest du machen?
- Warum diese Ausbildung?
- Woher weißt du von uns?
Ein aktuelles Foto von dir
Lebenslauf
- Kontaktdaten: Name, Alter, Adresse, Geburtsdatum
- Schulabschluss und besuchte Schule
- ggf. Praktika und besondere Fähigkeiten
Letzte Zeugnisse
AN WEN SCHICKE ICH MEINE BEWERBUNG?
- Bauunternehmung Hemesoth GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 18, 37671 Höxter
Alternativ auch einfach per Mail an: BEWERBUNG@HEMESOTH.DE
DU BIST ZUM VORSTELLUNGSGESPRÄCH EINGELADEN?
- Wieso möchtest du den Beruf lernen?
- Was sind deine Ziele (Geselle, Meister, Studium)?
- Wie sind deine schulischen Leistungen und Schwerpunkte?
- Persönliche Interessen und Hobbys?
Was wir dir erzählen:
- Wer sind wir?
- Was ist wichtig in diesem Beruf?
- Wie wird hier gearbeitet, was ist uns wichtig?
- Ablauf der Ausbildung (überbetrieblicher Teil etc.)?